Aktuelles
Neue Fachklinik Alpenland eröffnet
Weyarn/Bad Aibling, 29. November 2019 – In Bad Aibling erhielt Dr. Thomas Franke, Geschäftsführer der Ordenswerke des Deutschen Ordens, nach 20 Monaten Bauzeit den symbolischen Schlüssel für die neue Fachklinik[…]
Read moreDr. Alpaka
Vor eineinhalb Jahren startete die tiergestützte Therapie mit südamerikanischen Alpakas in der Fachklinik Alpenland in Bad Feilnbach. Sissi, Franz-Josef, Ludwig und Jungtier Heidi haben sich inzwischen bestens eingelebt und bereichern[…]
Read moreErster Spatenstich für 15-Millionen-Neubau
Weyarn/Bad Aibling, 20. Juni 2018. Die Ordenswerke des Deutschen Ordens errichten am Standort Bad Aibling eine neue medizinische Rehabilitationseinrichtung für suchtkranke Menschen. Am Mittwoch, den 20 Juni, fand der Spatenstich[…]
Read moreHERZLICH WILLKOMMEN IN DER NEUEN FACHKLINIK ALPENLAND
Unsere suchthilfeeinrichtung ist eine der modernsten Suchtkliniken Deutschlands.
In unserem hellen Neubau in Bad Aibling verwirklichen wir ein modernes Behandlungskonzept für bis zu 86 Menschen mit stoffgebundenen Abhängigkeitserkrankungen (Alkohol, Medikamente, illegale Drogen). Ein hochqualifiziertes, erfahrenes Therapeuten- und Ärzteteam begleitet Sie auf Ihrem Weg in ein suchtmittelfreies, selbstbestimmtes Leben. Unser Klinikkomplex verfügt über 66 großzügige Einbett- sowie zehn Doppel- bzw. behindertengerechte Zimmer mit je einem eigenem Bad (Dusche und WC). Außerdem bietet die Fachklinik großzügige Gruppen- und Therapieräume, eine Sporthalle, Werkstätten und Aufenthaltsbereiche. Unsere Fachklinik Alpenland hat die volle Unterstützung aller Rentenversicherungsträger sowie der gesetzlichen Krankenkassen und überörtlichen Sozialhilfeträger.



Freie Plätze
Sie interessieren sich für einen Therapieplatz in unserer Fachklinik Alpenland?
Anfrage für einen TherapieplatzSie wollen mehr erfahren?
Sie wollen mehr über unsere Fachklinik Alpenland erfahren?
Flyer als DownloadSie haben Fragen zur Aufnahme?
Gerne steht Ihnen unser Aufnahmeteam zur Verfügung.
+49 (0) 8061 28142-120Das Behandlungs- und Therapiespektrum der Fachklinik Alpenland ist multimodal und äußerst vielfältig. Im Mittelpunkt der Rehabilitation stehen Sie mit Ihren individuellen Stärken, Fähigkeiten und Kompetenzen. Wir entwickeln mit Ihnen die schrittweise Umsetzung realistischer Ziele, die Sie aus der Sucht herausführen sollen.
Zielgruppen:
- Erwachsene Männer und Frauen mit stoffgebundenen Abhängigkeitserkrankungen (Alkohol, Medikamente, illegale Drogen)
- Abhängige mit Doppeldiagnosen und Begleiterkrankungen
- Suchtmittelabhängige Erwachsene mit einer Therapieauflage
- Aufnahme als Paar
- Möglichkeit einer anfänglich substitutionsgestützten Behandlung
Behandlungsziele:
- Eine der modernsten Suchtkliniken Deutschlands
- Tiergestützte Therapie mit Alpakas auf dem Gelände
- Individuelle Behandlung in spezifischen Spezialstationen
- Möglichkeit der anfänglich substitutionsgestützten Behandlung
- Viele Einzelzimmer
- Über 25-jährige Erfahrung in der Suchthilfe
AUFENTHALT IN EINER DER SCHÖNSTEN GEGENDEN IM BAYERISCHEN VORALPENGEBIET:
- Behandlungsangebot mit verstärkter Ausrichtung auf Sport, Rekreation und Erlebnispädagogik (z.B. Raften, Canyoning, Bouldern)
- Nähe zu zahlreichen Freizeit-, Kultur- und Erholungsmöglichkeiten
BESONDERHEITEN:
- Eine der modernsten Suchtkliniken Deutschlands
- Individuelle Behandlung
- Möglichkeit der substitutionsgestützten Behandlung (zu den Voraussetzungen siehe Anmeldung und Aufnahme)
- Über 25-jährige Erfahrung in der Suchthilfe

BEHANDLUNGSANGEBOT
Unser Angebot
Wir bieten Ihnen vielfältige Hilfemaßnahmen auf der Grundlage neuster therapeutischer Erkenntnisse. Unser Behandlungsprogramm ist multimodal und besteht aus Psycho- und Suchttherapie, Sozialarbeit und Bewerbungstraining, Arbeits- und Ergotherapie, Kreativ-, Musik- und Tanztherapie, Sport- und Freizeittherapie, Ernährungsberatung, Medizin und Pflege. Unsere Behandlungsplanung orientiert sich an Ihren individuellen Bedürfnissen und Ressourcen.
Unsere Angebote im DetailZIELGRUPPEN
Für wen ist unsere Klinik geeignet?
In unserer Fachklinik Alpenland werden abhängigkeitskranke Frauen und Männer ab dem 18. Lebensjahr aufgenommen, die nicht nur motiviert sind, abstinent zu leben, sondern darüber hinaus auch bereit sind, sich aktiv an ihrem Heilungsprozess zu beteiligen und Verantwortung für die eigene Gesundheit zu übernehmen. Welche Suchterkrankungen wir schwerpunktmäßig behandeln, erfahren Sie hier…
Weiterlesen

BEHANDLUNGSABLAUF
Die verschiedenen Phasen der Rehabilitation
Wir bieten Ihnen in der Fachklinik Alpenland einen geschützten Rahmen, der notwendig ist, um sich ganz auf die Überwindung der eigenen Krankheit konzentrieren zu können. Erfahren Sie hier mehr über den Ablauf der Behandlung. Die Analyse der Zusammenhänge der eigenen Abhängigkeitserkrankung und die daraus resultierenden notwendigen Veränderungen für das zukünftige, abstinente Leben bilden den psychotherapeutischen Kern der Behandlung.
WeiterlesenDIE AUFNAHME
Ihr Weg zu uns!
Wir freuen uns, wenn Sie sich für eine Therapie in der Fachklinik Alpenland entscheiden. Voraussetzung für die Aufnahme ist immer eine Antragstellung durch den Betroffenen sowie der Sozialbericht. Das Wichtigste ist eine gültige Kostenzusage für Ihre Behandlung. Gerne erklären wir Ihnen die nötigen Schritte.
Informationen zum Aufnahmeverfahren

FAQ
Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie die Antworten auf die am häufigsten an uns gerichteten Fragen . . .
WeiterlesenDIE ADAPTIONSBEHANDLUNG
Sie haben die erste Phase der Suchtbehandlung erfolgreich abgeschlossen und den Wunsch, stabil abstinent zu leben. In der Adaptionsphase können Sie sich unter realen Alltagsbedingungen den Anforderungen des Erwerbslebens und der eigenverantwortlichen Lebensführung mit Hilfe unserer therapeutischen und medizinischen Behandlung stellen. Sie wohnen bei uns in modernen Einzimmerappartements mit eigenem Bad und eigener Küche.
Weitere Informationen

JAHRESPLAN
Gemeinsame Ausflüge und selbstständige Wanderungen, Besuche von touristischen Highlights im bayerischen Voralpenland oder in der Stadt München. Das Freizeitangebot in der Fachklinik Alpenland ist vielseitig und abwechslungsreich.
WeiterlesenKLINIKLAGE
Die Fachklinik Alpenland befindet sich in der Kurstadt Bad Aibling im wunderschönen Voralpenland. Die einzigartige Landschaft mit ihren Wiesen und Bergen, Bächen und Flüssen, Wasserfällen und Seen bietet viel Platz für Erholung und Regeneration. Rund um Bad Aibling gibt es ein riesiges Angebot an Wander- und Radwegen entlang des Flusses Mangfall und bis in die nahen Berge.
Weiterlesen

UNSERE KOOPERATIONSPARTNER
Unser Team und die Klinikleitung setzen bei der Behandlung auf vielfältigste Kooperationsstrukturen und –netzwerke. Erfahren Sie hier, wer unsere wichtigsten Kooperationspartner sind.
WeiterlesenWERDEN SIE EIN TEIL UNSERES TEAMS
Unser erfahrenes Therapeuten- und Ärzteteam sucht Verstärkung. Wir bieten Ihnen ein sehr gutes Arbeitsklima in einer der schönsten Gegenden Bayerns und zahlreiche Benefits. Informieren Sie sich über unsere Stellenangebote. Wir freuen uns auf Sie!
Stellenangebote der Fachklinik
